Axel Siebenwirth

Axel Siebenwirth – Themen

Neueste Episoden

Sonic Sofa - Zydeco

Diese Woche wird’s rhythmisch auf dem Sonic Sofa – wir tauchen ein in die Welt des Zydeco.
Zydeco ist ein mitreißendes Musikgenre, das in den 1940er- und 1950er-Jahren in Louisiana entstanden ist – mitten in der kreolischen Community. Es entwickelte sich aus der traditionellen Cajun-Musik und den Blues-Einflüssen jener Zeit und wurde schnell zum Soundtrack zahlreicher Tanzveranstaltungen im Süden der USA.

Typisch für Zydeco sind Akkordeon, Waschbrett (Frottoir) und ein treibender Groove, der einfach in die Beine geht. Es ist Tanzmusik mit Geschichte: verwurzelt in der Kultur der Black Creoles, beeinflusst von Jazz, Rhythm & Blues und Soul – und bis heute lebendig.

Eine Stunde lang genau dieser Sound: handgemacht, energiegeladen und voller Lebensfreude. Also: Füße locker machen, Lautstärke hochdrehen – und ab nach Louisiana.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 6. November 2025 19:00 Uhr

Sonic Sofa - Gal Dem Power

Feministischer Dancehall

Diese Woche wird’s heiß auf dem Sonic Sofa – aber anders. Dancehall ist ein Genre, das oft laut, männlich und sehr sexualisiert daherkommt. Doch genau dazwischen gibt’s starke Stimmen, die das Spiel umdrehen: Frauen, queere Artists und feministische Perspektiven, die zeigen, dass Dancehall mehr kann als Macho-Gehabe.

Eine Stunde lang nur satte Beats, ganz viel Vibe und empowernde Sounds. Also: Hüfte locker machen, Volume hochdrehen und eintauchen in eine Dancehall-Welt, die ihre eigene Power definiert.

Weitere Infos: https://bricksmagazine.co.uk/2019/03/07/can-dancehall-now-be-considered-a-feminist-movement/

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 23. Oktober 2025 19:00 Uhr

Sonic Sofa - Zeuhl

Aliens. Von dem Planeten Kobaia. Sie haben die Erde gesucht und seit den 1970er Jahren singt die französische Band Magma auf Kobaianisch über Mythen, Weisheiten und intergalaktische Begegnungen in Vergangenheit und Zukunft. Nur Magma singen Kobaianisch? Nein. Auch Japan, England und viele weitere Länder wurden von den Kobaianern besucht. Das heißt von den 1970ern bis heute gibt es eine fest etablierte Musikrichtung namens Zeuhl. Zu Beginn meist Jazz-Rock und Fusion, symphonisch und gewaltig. In anderen Ländern mal experimenteller, mal hektischer oder auch ruhiger.
Heute also eine Stunde intergalaktische Alien-Musik.

Weitere Infos: https://de.wikipedia.org/wiki/Zeuhl.

PLAYLIST

Magma - [Mekanik Destruktiw Kommandoh - 1973 #06] Mekanik Kommandoh
Magma - [K.A. (kohntarkosz anteria) - 2006 #02] K.A. II
Koenjihyakkei - [Dhorimviskha - 2018 #05] Djebelaki Zomn
Ruins - [Vrresto - 1998 #02] Warrido
Ruins - [Tzomborgha - 2002 #02] Skhanddraviza
Koenjihyakkei - [Viva Koenji! - 2006 #01] Grembo Zavia
Guapo - [Elixirs - 2008 #03] Twisted Stems: The Heliotrope

Zusammengestellt von Johannes Achatz.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 22. Mai 2025 19:00 Uhr