Den Dingen einen Namen geben - Medienpädagogisches Projekt
Das Projekt richtet sich an Kinder im Alter ab 8 Jahren und eignet sich bis 13 Jahre.
In zwei unterschiedlichen Projektteilen nähern wir uns spielerisch dem Radiojournalismus.
Zunächst suchen wir uns ein Stadtgebiet aus, das wir erkunden wollen. Dort angekommen suchen wir nach "Dingen", die uns neugierig machen. Wir fragen uns: Welche Geschichte haben diese Dinge zu erzählen? Zunächst beschreiben wir die Dinge genau und überlegen uns einen kreativen Namen. Wir hören genau hin, ob das Ding ein Geräusch verursacht und nehmen es auf. Vielleicht gibt es auch Passanten, die wir nach dem Ding befragen können. Mit den gesammelten Daten machen wir uns auf den Weg ins Radio.
Dort versuchen wir in drei verschiedenen Formaten "Reportage", "Interview" und "Märchen", die gesammelten Daten über die Dinge in eine Form zu bringen. Vielleicht müssen wir im Internet nochmal etwas nachrecherchieren. Mit Hilfe der Stichpunkte üben wir das Sprechen über unser Ding mit verteilten Rollen. Und dann ab ins Studio: Dort nehmen wir unsere vorbereiteten Dinge in einer Live-Sendungs-Situation (oder Simulation) auf.
Hier sind einige Dinge zum anhören bereit :)



