Veranstaltungen
Neueste Episoden
RadioArena - Auftaktsendung
In der Auftaktsendung konntet ihr Musik aller Konzerte hören, die 2024 in Jena zu erleben sind. Außerdem hat sich Julia das Theaterstück der Arena angesehen. Klickt auf "mehr", dann kommt ihr zur Rezension.
Präsentiert von:
Stimmen - Kristjan Schmitt
Foto: T. Zippel
Kristjan Schmitt ist seit einigen Jahren Produktionsleiter der KulturArena und hatte direkt einen erschwerten Einstieg als 2020 die Pandemie begann. Welche Veränderungen gab es seitdem im kulturellen Bereich? Und wie sieht es überhaupt mit der Wertschätzung dessen aus?
Kristjan erzählt uns nicht nur über seinen Weg in die Veranstaltungsbranche. Auch über die Besonderheiten sowie Nachteile von Jena und Weimar haben wir uns unterhalten. Dabei verrät er uns seine Lieblingsorte in Weimar und hat auch viel Gutes über Jena zu erzählen.
Und - für die kalte Jahreszeit so schön passend - ging es auch um Melancholie.
Wenn ihr außerdem wissen wollt, was für eine Veranstaltung er schon immer mal organisieren wollte, dann hört unbedingt rein.
Präsentiert von:
Neueste Beiträge
JenaZeit – 27.09.2025 - Abend zu Fred und Susanne Wander in der Ernst-Abbe-Bücherei
Am Samstag, den 27. September 2025 um 19:30 Uhr, lädt die EAB zu einem besonderen literarisch-musikalischen Abend in den Helene-Petrenz-Saal. Im Mittelpunkt stehen Leben und Werk des Schriftstellerpaars Susanne und Fred Wander.
Gelesen wird der bislang unveröffentlichte Essay von Fred Wander: „Der Beobachter begegnet sich selbst – Von der spielerisch-paradoxen Art des Sehens“.
Geplant war, dass Susanne Wander den Text selbst vorträgt – sie verstarb jedoch im Frühjahr dieses Jahres. Wir widmen diesen Abend ihrem Andenken und dem ihres Mannes. Mitwirkende des Abends sind der Schauspieler Jonathan Perleth (Theaterhaus Jena) und der Saxophonist Antonio Lucaciu (Leipzig), die gemeinsam Text und Musik in einen eindrucksvollen Dialog bringen.
Der Eintritt ist frei.
Präsentiert von:
JenaZeit – Interview: Freie KulturKarawane am 27.09.2025
Die Freie Kulturkarawane startet ab 12 Uhr am Faulloch.
Am kommenden Samstag, 27.09.2025 wird wieder tanzend durch die Stadt demonstriert. Tim Wiezorek hat Veranstalter und Organisator Äxl Phony getroffen.
Start ist ab 12 Uhr am Faulloch, der Demozug beginnt gegen 14 Uhr.
Weitere Infos auf freiekulturkarawane.de
Präsentiert von:
JenaZeit – KulturArena 2024: Interview mit Dota
(Foto: Mayra Wallraff)
Dota spielt am 12.07.2024 auf der KulturArena. Angefangen hat alles mit Straßenmusik. Nicolas Bethe hat die Musikerin vor Ihrem Auftritt zum Gespräch getroffen.