Episoden by LuxOhr Jugendredaktion
Ferienwoche im Klex
Bild (c) Radio OKJ
In den Sommerferien fand im Jugendzentrum Klex in Lobeda-West eine Radioferienwoche statt. Was die Kinder da so alles erlebt haben hört ihr hier.
Präsentiert von:
Projektwoche im Angergymnasium
Unsere Jugendredakteure Paul, Kian und Karl berichten von der Projektwoche im Angergymnasium, die immer in der letzten Woche vor den Sommerferien stattfindet. Dieses Jahr unter dem Motto: "Unsere Welt im Umbruch". Was es da alles zu sehen gab hört ihr hier.
Präsentiert von:
Eternal You - Filmpodcast
Der Dokumentarfilm "Eternal You - Vom Ende der Endlichkeit", mit dem Thema virtuelle Unsterblichkeit durch K.I., beschäftigte eine Gruppe Bundesfreiwillige. Welche Gedanken und Gefühle der Film in ihnen ausgelöst hat könnt ihr überall wo es Podcasts gibt hören, z.B. auf Spotify.
Präsentiert von:
LuxOhr "Informanijak"
Bild erstellt mit Canva
Was passiert, wenn Jugendliche aus Deutschland, Frankreich und Bosnien-Herzegowina im Radio für einen Schnuppertag zusammentreffen? Es entstehen ganz unterschiedliche Radiobeiträge. Hört hier, was die Gruppe bei ihrem Aufenthalt in Bosnien so unternommen hat.
Präsentiert von:
Ferien mit dem Freizeitladen
Quelle: facebook.com
In den Sommerferien besuchten uns an einem Tag Kinder und Jugendliche vom Freizeitladen in Winzerla. Und obwohl die Ferien vorbei sind, ist es der Sommer noch lange nicht! Deshalb wurden die Bürger:innen aus Jena nach ihren liebsten Sommeraktivitäten befragt. Wenn ihr noch Inspirationen braucht, hört doch mal rein!
Präsentiert von:
Ferien mit Teens freetime
Quelle: teens-freetime.de
In diesen Sommerferien produzierten die Kinder der Freizeitagentur teens freetime an zwei Schnuppertagen selbstgeschriebene Hörgeschichten und interessante Radiobeiträge zu selbstgewählten Themen.
Klickt mal auf "mehr", dann könnt ihr zwei der Beiträge nochmal nachhören!
Präsentiert von:
Heinrich Posthumus Reuß
Bild (c) ARD Kultur
Schüler:innen der Regelschule "Hans Settegast" in Bad Köstritz nahmen in diesem Jahr am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teil. Hierzu beschäftigten sie sich mit der besonderen Freundschaft zwischen Heinrich Schütz und Heinrich Posthumus Reuß. Das Hörspiel ist ein Teil des Audio-Guides des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz, welcher im Rahmen des Projektes "Hör mal im Museum" in unseren Studios produziert wurde.
Präsentiert von:
Übers Ausland
Bild by Image Creator
Einige unserer Jugendredakteure erzählen euch etwas über Schule in anderen Ländern, die Geschichte des Döners und Reiseziele. Wenn ihr auf "mehr" klickt könnt ihr in die Beiträge reinhören.
Präsentiert von:
Sommer Spezial
Eiscreme, Ballermann und Musikfestivals - so stellen wir uns den Sommer vor! Unsere Beiträge hört ihr unter "mehr"!
Präsentiert von:
Hörspiele Leonardo
Quelle: leonardo-jena.de
Skripte schreiben für eine Hörgeschichte und dann alles aufnehmen: Das probierten Schüler*innen der Ganztagsschule Leonardo. Zu den Themen Religion, Rassismus und Diskriminierung entstanden ganz verschiedene Geschichten.
Wenn ihr auf "mehr" klickt, hört ihr ausgewälte Geschichten der Stammgruppen Rom & Kaukasus.