Episoden

Freitagabend mit Walter

Der Start ins Wochenende. Live aus Kahla.
Zuerst gesendet: 27. Juni 2025 20:00 Uhr

Sitzung des Stadtrats

Live aus dem historischen Rathaus
Zuerst gesendet: 25. Juni 2025 17:15 Uhr

Politisches Eiscafé III: "Warum sie uns hassen".

Mitschnitt vom 16.06.2024 im Kulturschlachthof Jena.

Ruby Rebelde spricht an diesem Abend mit uns über die gesellschaftliche Stigmatisierung und den Widerstand von Sexarbeitenden. Rebelde gibt in dem Werk einen tiefen Einblick in die Erfahrungen von Sexarbeiter:innen und untersucht die oft feindselige Haltung der Gesellschaft gegenüber ihnen. Die Veranstaltung bietet Raum für eine kritische Auseinandersetzung mit Fragen zu Macht, Stigma und Selbstbestimmung und soll dazu anregen, die Kämpfe von Sexarbeitenden als Teil größerer gesellschaftlicher und feministischer Auseinandersetzungen zu begreifen.

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 24. Juni 2025 20:00 Uhr

Weltflüchtlingstag 2025

Jedes Jahr am 20.06. ist der Weltflüchtlingstag.

Der Bundesverband Bürgermedien e. V. legt dazu passend einen Schwerpunkt mit einem jährlichen Thementag. In diesem Jahr findet er in Kooperation mit der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland statt. Zu gehör kommen Beiträge aus dem Podcast "Beweggründe", den die UNO-Flüchtlingshilfe seit vier Jahren produziert.
"Weltweit sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter dieser unvorstellbaren Zahl stehen individuelle Schicksale. Es sind die Geschichten von Müttern, Vätern, Töchtern und Söhnen, die alle ungewollt ihre Heimat verlassen und mehr durchleben mussten, als sich die meisten von uns vorstellen können. Der Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe gibt diesen Menschen eine Stimme."

Präsentiert vom Bundesverband Bürgermedien e. V. in Kooperation mit der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland.

Zuerst gesendet: 20. Juni 2025 20:00 Uhr
Hier anhören

Perfect Pitch Radio

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 20. Juni 2025 18:00 Uhr
Hier anhören

Ausgabe am 20.06.2025

Zuerst gesendet: 20. Juni 2025 17:00 Uhr
Hier anhören

Weltflüchtlingstag 2025

Jedes Jahr am 20.06. ist der Weltflüchtlingstag.

Der Bundesverband Bürgermedien e. V. legt dazu passend einen Schwerpunkt mit einem jährlichen Thementag. In diesem Jahr findet er in Kooperation mit der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland statt. Zu gehör kommen Beiträge aus dem Podcast "Beweggründe", den die UNO-Flüchtlingshilfe seit vier Jahren produziert.
"Weltweit sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter dieser unvorstellbaren Zahl stehen individuelle Schicksale. Es sind die Geschichten von Müttern, Vätern, Töchtern und Söhnen, die alle ungewollt ihre Heimat verlassen und mehr durchleben mussten, als sich die meisten von uns vorstellen können. Der Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe gibt diesen Menschen eine Stimme."

Präsentiert vom Bundesverband Bürgermedien e. V. in Kooperation mit der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland.

Zuerst gesendet: 20. Juni 2025 15:00 Uhr
Hier anhören

Am Nachmittag

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 20. Juni 2025 14:00 Uhr
Hier anhören

Weltflüchtlingstag 2025

Jedes Jahr am 20.06. ist der Weltflüchtlingstag.

Der Bundesverband Bürgermedien e. V. legt dazu passend einen Schwerpunkt mit einem jährlichen Thementag. In diesem Jahr findet er in Kooperation mit der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland statt. Zu gehör kommen Beiträge aus dem Podcast "Beweggründe", den die UNO-Flüchtlingshilfe seit vier Jahren produziert.
"Weltweit sind über 122 Millionen Menschen auf der Flucht. Hinter dieser unvorstellbaren Zahl stehen individuelle Schicksale. Es sind die Geschichten von Müttern, Vätern, Töchtern und Söhnen, die alle ungewollt ihre Heimat verlassen und mehr durchleben mussten, als sich die meisten von uns vorstellen können. Der Podcast „Beweggründe“ der UNO-Flüchtlingshilfe gibt diesen Menschen eine Stimme."

Präsentiert vom Bundesverband Bürgermedien e. V. in Kooperation mit der UNO-Flüchtlingshilfe Deutschland.

Zuerst gesendet: 20. Juni 2025 11:00 Uhr
Hier anhören

Jena

Präsentiert von:

Zuerst gesendet: 20. Juni 2025 09:00 Uhr
Hier anhören