Episoden
Winter
Foto (c) Gärtner Pötschke
Noch hat uns der Winter in seinem kalten Griff, doch der Frühling ist nicht mehr weit! Ilona Schiek unternimmt eine musikalische Winterreise und nimmt die Hörer und Hörerinnen dabei mit.
Präsentiert von:
Finnischer Tango
"Sonic Sofa – Euer musikalisches Abenteuer"
Lehnt euch zurück auf dem Sonic Sofa und entdeckt alle zwei Wochen ein neues, besonderes Musikgenre oder eine spannende musikalische Ära. Von den mitreißenden Rhythmen des Swing über die rebellischen Klänge des Punk bis zu den futuristischen Synthie-Sounds – jede Episode bringt euch einen einzigartigen Sound, der verbindet.
Heute möchte ich euch in die Welt des Finnischen Tango mitnehmen. Keine Musik liegt den Finnen näher als ihr Tango. Irgendwie ist es schon ihre Nationalmusik. Nicht so beschwingt, sondern eher schermütiger, allein schon durch die in Moll anstatt Dur komponierte Musik, spiegelt der Finnische Tango die Seele der Finnen wieder.
Der finnische Regisseur Aki Kaurismäki erklärt in seinem Film "Mitternachtstango", dass die Finnen und nicht die Argentinier den Tango erfunden hätte.
https://de.wikipedia.org/wiki/Finnischer_Tango
https://www.dw.com/de/wie-der-tango-nach-finnland-kam/a-66047039
https://www.spiegel.de/kultur/kino/mittsommernachtstango-dokumentarfilm-von-viviane-blumenschein-a-958267.html
https://www.zeit.de/kultur/film/2014-03/mittsommernachtstango-dokumentation-tango
Präsentiert von:
VENA - Filmpodcast
Der Debütfilm der Erfurter Filmemacherin Chiara Fleischhacker über eine junge Frau regte die Gruppe Bundesfreiwilliger in der Radiosendung (Nr 09 2025) zum Nachdenken an.
Nachhören kann man den Podcast überall, wo es welche gibt, z.B. auf Spotify
Präsentiert von:
Folge 03/2025
Themen: Gespräch mit Autorin und Filmemacherin Christina Friedrich (ENNO) Bericht von der Berlinale 2025 (FREI) Probleme mit Vandalismus und Grafiti im Städtedreieck (SRB) "Haus der Frau von Stein" wieder in städtischem Besitz (LOTTE) Schreibworkshop miot der Autorin Katrin McClean (WBR) Buchrezension "21 Lektionen für das 21. Jahrhundert" (OKJ)
Präsentiert von:
Demokratie
Kurz vor der Bundestagswahl interessiert uns in der Radiosendung (Nr 08 2025) das Thema Politik und Demokratie. Was unseren Omas Demokratie bedeutet, haben wir auch gefragt. In die Wahlprogramme zum Thema Bildung und LGBTQAI+ haben wir geschaut. Und was auf Social Media zum Thema Wahl so abgeht, haben wir schließlich noch unter die Lupe genommen.
Präsentiert von:
Freitagabend mit Walter
Präsentiert von:
Nele Asche
Nele Asche ist Zirkusdirektorin vom Circus Momolo. Für alle, die nicht wissen, was das ist: Das Zelt sieht man am Saaleufer; es ist ein Ort der Begegnung und der kulturellen Bildung. Warum sie vor 10 Jahren nach Jena kam und wie es Nele hier gefällt, erfahrt ihr auch.
Der Podcast kann überall nachgehört werden, wo es Podcasts gibt, z.B. auf Sotify