Episoden by LuxOhr Jugendredaktion
Heinrich Posthumus Reuß
Bild (c) ARD Kultur
Schüler:innen der Regelschule "Hans Settegast" in Bad Köstritz nahmen in diesem Jahr am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teil. Hierzu beschäftigten sie sich mit der besonderen Freundschaft zwischen Heinrich Schütz und Heinrich Posthumus Reuß. Das Hörspiel ist ein Teil des Audio-Guides des Heinrich-Schütz-Hauses in Bad Köstritz, welcher im Rahmen des Projektes "Hör mal im Museum" in unseren Studios produziert wurde.
Präsentiert von:
Übers Ausland
Einige unserer Jugendredakteure erzählen heute in der Sendung etwas über Döner, beliebte Urlaubsziele und Schule in anderen Ländern.
Präsentiert von:
Sommer Spezial
Eiscreme, Ballermann und Musikfestivals - so stellen wir uns den Sommer vor! Unsere Beiträge hört ihr unter "mehr"!
Präsentiert von:
Hörspiele Leonardo
Quelle: leonardo-jena.de
Skripte schreiben für eine Hörgeschichte und dann alles aufnehmen: Das probierten Schüler*innen der Ganztagsschule Leonardo. Zu den Themen Religion, Rassismus und Diskriminierung entstanden ganz verschiedene Geschichten.
Wenn ihr auf "mehr" klickt, hört ihr ausgewälte Geschichten der Stammgruppen Rom & Kaukasus.
Präsentiert von:
Sportgymnasium Jena
Bild (c) sportgymnasium-jena.info
Schüler:innen des Sportgymnasiums Jena beschäftigten sich im Unterricht mit dem Thema Journalismus und produzierten in den OKJ-Studios dazu kleine Beiträge zu verschiedenen Themen. Wenn ihr auf "mehr" klickt, könnt ihr die Ergebnisse anhören!
Präsentiert von:
Hate Speech
Bild by Image Creator
Schüler:innen der integrierten Gesamtschule "Grete Unrein" beschäftigten sich an einem Projekttag mit dem Thema "Hate Speech" und nahmen dazu einen Podcast auf. Hier gibt es einen kurzen Ausschnitt.
Die Sendung lief im Rahmen der Medienaktionstage 2025.
Präsentiert von:
Aktion Medien - Social Media
Bild by Image Creator
Anlässlich der Medienaktionstage 2025 hat sich die Jugendredaktion mit verschiedenen Sozialen Medien beschäftigt. Klickt auf "mehr" und hört das Ergebnis ihrer Recherchen in kurzen Beiträgen.
Präsentiert von:
Märchen im Ersten
Franzi und Julia schauen in die Mediathek der ARD und werden fündig: Der gestiefelte Kater der Gebrüder Grimm, Die kleine Meerjungfrau von Hans-Christian Andersen und Zitterinchen von Ludwig Bechstein haben es ihnen angetan. Die beiden letzteren Märchen wurden schließlich in Thüringen gedreht und sie bieten Blicke auf die Feengrotte von Saalfeld und das Rokoko-Schloß von Dornburg.
Präsentiert von:
Kulturpaten
Bild (c) Radio OKJ, 3 Mädels nehmen Lieblingssong APT auf und singen mit :)
Die Kulturpaten beschäftigen sich mit ganz besonderen Kindern und sind unternehmungslustig und abwechslungsreich unterwegs. Klar, dass sie auch bei uns im Radio OKJ vorbei kommen und ausprobieren, wie das mit dem Radiomachen so geht. Wir freuen uns über eine Sendung (Nr. 14 2025) mit Kindern UND Erwachsenen. Wenn ihr auf "mehr" klickt, könnt ihr eine Geschichte nachhören.
Eine Kooperation mit dem Tausend Taten e.V.